AUTOELEKTRIKER MÜNCHEN


0177 803 12 80

Autoelektriker München

Autoelektrik Reparatur


autoelektriker münchen

Die für das Funktionieren notwendigen Komponenten eines jeden modernen Autos sind Batterien, Kabel, Computerprozessoren, elektrische Module, Elektromotoren, Sensoren, Signalgeräte – kurz: Autoelektrik. Mit dem Aufkommen neuer Technologien hat sich die Herangehensweise an die Autoreparatur erheblich verändert. Ein Meister der besonderen Art - Autoelektriker - ist mit seinem Wissen und seiner Diagnose mit Hilfe moderner Diagnosegeräte dafür verantwortlich, Störungen im Zusammenhang mit der Problematik der Autoelektrik zu beseitigen.

Autoelektriker München


Ob Beleuchtung, Autoradio, Lautsprecher, Scheinwerfer, Fensterheber oder ABS-Sicherheitssysteme – ein modernes Auto steckt voller komplexer Elektronik. Bei uns können Sie sicher sein, dass die Arbeiten an der Elektrik und Elektronik des Autos von qualifizierten Mechanikern ausgeführt werden und Sie einen exzellenten Service erhalten.

Autoelektriker München

Autoelektrik Reparatur


autoelektriker münchen

In unserem Service können Sie sehen, was und wie an Ihrem Auto gemacht wird, wir montieren Bodenteile usw. Wir verstecken das Auto nicht! Sie können sich auch direkt an einen Mechaniker wenden, der an Ihrem Auto arbeitet.
Unser Experte tm mit langjähriger Erfahrung über Ihre Autos. Gemeinsam mit Ihnen, ohne versteckte Reparaturen und ohne fiktive Rechnungen, kommen wir zu den günstigsten Lösungen.
Wir reparieren kleinere und größere elektrische Defekte an Fahrzeugen aller Marken. Wir garantieren unsere Arbeit und eingebaute Teile! Rufen Sie uns an!

Autoelektriker München

Autoelektrik Reparatur


Wenn Sie eine Störung vermuten, rufen Sie uns an! Kostenlose Diagnose an Ihrem Auto!

Autoelektriker München

Autoelektrik Reparatur


autoelektriker münchen

Leistungen unserer KFZ-Elektriker:

  • Unterbrechungen bei der Arbeit des Autos,
  • das Auto kann nicht oder schwer starten,
  • Sensorprobleme,
  • Computer- und Prozessorprobleme,
  • Probleme mit Tankfüllstandsanzeigen, Motortemperatur und anderen Anzeigen im Auto,
  • Licht- oder Signalfehler,
  • Ausfälle der Scheibenwischer,
  • Entzündung oder Beschädigung der Anlage,
  • Probleme mit ABS-Modul,
  • fensterheber ausfälle,
  • Probleme beim Entriegeln oder Verriegeln des Autos,
  • Probleme mit Schlüsseln oder Karten,
  • Probleme mit dem Funksystem und den Antennensystemen,
  • Glühbirnen im Auto wechseln,
  • tachometer probleme,
  • Probleme mit der Lichtmaschine usw.
All diese und weitere Probleme diagnostizieren wir schnell und präzise mit modernsten Diagnosegeräten!

Blog


blog img

Vorbereitung des Autos für die Reise in den Sommermonaten

Dezember 11, 2021

Wenn Sie das Auto nicht inspizieren oder das Auto für eine lange Fahrt vorbereiten, sind verschiedene Unfälle möglich, von Überhitzung des Autos aufgrund von Flüssigkeitsmangel, Ausfall der Elektronik (Licht oder Scheibenwischer), Motorausfall aufgrund fehlender Motorölleitung bis hin zu sehr teuren Motortausch- oder Reparaturservices bis hin zu Bremsversagen, die fatale Folgen haben können. Um keinen Fehler zu machen oder zu vergessen, etwas zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen, vor einer langen Fahrt die Korrektheit Ihres Autos von einem Automechaniker zu überprüfen. Sie überprüfen Ihre Bremsen, das Fahrwerk, den Zustand von Autoreifen, Motoröl und anderen Autoflüssigkeiten, überprüfen die Richtigkeit der Elektrizität und die lebenswichtigen Funktionen des Autos, um Ihre Reise sicher und das Auto zuverlässig zu machen.

blog img

Ein innovatives System, das verhindert, dass Radfahrer und E-Autofahrer gegen plötzlich geöffnete Autotüren prallen

Dezember 10, 2021

In der Welt, aber auch in unserem Land, gibt es immer mehr spezifische Unfälle, die durch Fahrer oder Mitfahrer im Auto verursacht werden, die die Tür öffnen, auf die der Radfahrer trifft, weil er nicht in den Rückspiegel geschaut hat, um die Situation hinter dem Auto zu überprüfen. Ford hat eine neue Technologie, von der es glaubt, dass sie es Radfahrern eines Tages erleichtern wird, Türunfälle zu vermeiden. Eine Technik namens „Ausstiegswarnung“ oder akustische und blinkende Warnungen an Fahrgäste, die die Tür öffnen, informiert über die Ankunft eines Radfahrers, der sich über vorhandene Sensoren am Auto in Kombination mit einem „Toten Winkel“-System registriert, das das Fahrzeug in „Sackgasse“ warnt . Auf der anderen Seite kann der Radfahrer die roten Dioden an der Türkante und im Rückspiegel deutlich erkennen und ihr Geräusch kann leicht verlangsamen und ein Aufprallen gegen eine offene Tür vermeiden.

blog img

Führerscheine. Ein Blick durch die Geschichte

Dezember 09, 2021

Einer der ältesten Führerscheine der Welt, der 1910 in Deutschland an Josef Strassl verliehen wurde. Schon lange vor ihm (1888) durfte Carl Benz, der Erfinder des Automobils, mit einer Sondergenehmigung Straßen befahren. Das Deutsche Reich führte 1909 den Führerschein ein, was nicht der erste Fall in Europa war. In Großbritannien wurde am 1. Januar 1904 ein Führerschein vorgeschrieben, in den USA ein Jahr zuvor. Allen weit voraus waren die Franzosen, die bereits 1899 ihren Führerschein kannten. Allein im Raum Paris wurden im ersten Jahr knapp 1800 ausgestellt. Es folgte die Gründung von Fahrschulen für künftige Kraftfahrer, von denen eine 1904 in Benz gegründet wurde. Berufskraftfahrer Josef Straßl, der am 10. September 1910 seinen Führerschein erhielt. Seine Urkunde wird heute im Mercedes-Benz Museum aufbewahrt.

Automechaniker München

Buchen Sie Ihren Termin